Willkommen in der Samtgemeindebücherei Artland
Schön, dass du da bist!
Aktuelle Neuigkeiten findest du hier
Liebe Leserinnen und Leser,
Wie Ihr vielleicht alle bemerkt habt, kommt es inzwischen häufig zu längeren Wartezeiten an der Ausleihtheke. Wir stellen daher unsere Verbuchung auf RFID um. Dies ermöglicht in Zukunft eine schnellere Verbuchung (Stapelverbuchung von mehreren Medien gleichzeitig) und somit hoffentlich eine Verkürzung der Wartezeiten für euch.
In der Zeit vom
07.04.2025 bis einschließlich zum 25.04.2025
bleibt die Bücherei wegen dieser Umarbeitung geschlossen.
Unsere Öffnungszeiten :
Montag: geschlossen
Dienstag: 15-18 Uhr
Mittwoch: 15-18 Uhr
Donnerstag: 15-18 Uhr
Freitag: 9-12 Uhr
Dienstag-, mittwoch- und donnerstagvormittags
für Kindergärten, Schulen und andere Einrichtungen
Termine nach Vereinbarung.
Angebote für Kindergärten und Schulen
Im Online-Katalog können Kund*innen ihr Konto einsehen, Verlängerungen und Vormerkungen vornehmen. Im Katalog ist unser gesamter Medienbestand verzeichnet, er umfasst neben Büchern auch Zeitschriten, Gesellschaftsspiele, Tonies, Kinder-DVDs und Nintendo Switch-Spiele.
Unter dem Stichwort "Lernen mit Spaß" findest du Bandolinos, LÜK und Edurino, unter "MINT" alles rund um die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaten und Technik, z.B. programmierbare Roboter für verschiedene Altersklassen.
Neuheiten findest du im Online-Katalog unter dem Button "Neuerwerbungen".
_______________________________________________________________
Wir empfehlen euch die Nutzung der Onleihe unter www.onleihe-niedersachsen.de oder noch bequemer mit der App für Android oder iOS mit mehr als 28.000 Titeln, Zeitschriften und Hörbüchern, gerade auch für Kinder, die unabhängig von den Öffnungszeiten bequem von zu Hause aus auf den PC, Smartphone, Tablet oder E-Reader heruntergeladen werden können. Solltet ihr noch keinen Benutzerausweis zur Nutzung der Onleihe haben, wendet euch gerne telefonisch (auch per Anrufbeantworter), per Mail oder selbstverständlich auch vor Ort an unsere Mitarbeiter*innen.
_______________________________________________________________
Das vorliegende Bibliothekskonzept wurde unter der sozialwissenschaftlichen Leitung von Meinhard Motzko (Praxisinstitut Bremen) und mit der Unterstützung der Büchereizentrale Niedersachsen von den Leiterinnen der Samtgemeindebücherei Artland erstellt. Es beschreibt die vorgeschlagene zukünftige strategische Ausrichtung der Bibliothek. Die Grundlage des Konzepts bildet eine umfangreiche soziodemografische Analyse der Samtgemeinde, die zu einem auf das Artland zugeschnittenen Entwicklungsmodell der Bücherei führt. Es wird damit erstmalig auf das veränderte Mediennutzungsverhalten sowie auf Defizite in den Schlüsselqualifikationen Sprache und Lesen eingegangen. Das neue Aufgabenprofil legt dabei Zielgruppenschwerpunkte und die dazugehörigen messbaren Ziele und Maßnahmen fest.
_______________________________________________________________
Auf einen Blick!
Spätlese in der Samtgemeindebücherei - Nacht der Bibliotheken
17. 03. 2025: Zum ersten Mal findet in diesem Jahr auf Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände eine bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ statt. Unter dem Motto ... [mehr]
Förderung durch die Kreissparkasse Bersenbrück: "Ich achte auf mich und andere"
28. 02. 2025: “Ich achte auf mich und andere” - ein ganz wichtiges Thema schon im Kindergarten. Durch eine großzügige Förderung der Kreissparkasse Bersenbrück über unseren Förderverein konnten wir nun ... [mehr]
Stadtstiftung fördert Plattdeutsch-Kisten für die Samtgemeindebücherei Artland
15. 11. 2024: Förderung der plattdeutschen Sprache durch die Stadtstiftung – Zwei Bücherkisten für Kinder angeschafftDie Samtgemeindebücherei Artland freut sich, durch eine großzügige Unterstützung von ... [mehr]
Neu in der Ausleihe: Der Kinderrechte-Koffer
11. 10. 2024: Welche Rechte haben Kinder? Wo stehen sie geschrieben? Kann ich für meine Rechte aktiv werden? Um diese Fragen zu beantworten, stellt die Samtgemeindebücherei Artland ab sofort einen umfangreichen ... [mehr]
Oldenburgische Landesbank fördert Samtgemeindebücherei: Neue Lernspiele im Angebot
01. 08. 2024: Die Oldenburgische Landesbank (OLB) hat die Samtgemeindebücherei Artland über ihren Förderverein großzügig gefördert und ermöglicht durch diese Unterstützung den Erwerb einer Vielzahl ... [mehr]